Abmahnschutz

Händlerschutz sichert die Existenz

Der Online Handel ist seit Jahren wirtschaftlich auf dem Vormarsch. 2015 betrug der Warenumsatz des Online Einzelhandels knapp 40 Milliarden Euro, bis 2020 sollen es mehr als 60 Milliarden Euro werden. Ein Ende des Booms ist vorläufig nicht absehbar. Immer mehr Unternehmen, vor allem Start up Unternehmen von jungen Geschäftsleuten, starten im e Business. Mit dem Fachwissen an die Marketing Strategien im Internet Geschäft ist auch das Fachwissen in Sachen Rechtsgrundlagen deutlich anspruchsvoller und wichtiger geworden.

Mangelhafte Kenntnisse in Bezug auf das Fernabsatzgesetz, auf die Anforderungen an Garantie, Gewährleistung, Haftung und AGB können ein junges Unternehmen im Falle eines Fehlers oder Schadens schnell an den Rand des finanziellen Ruins bringen. Rechtsanwälte sind teuer und die Honorare stehen oft in keinem Verhältnis zu den Umsätzen des Unternehmens. Käuferschutz hat es sich zur Aufgabe gemacht, e Business Unternehmen bei der Erstellung der rechtlichen Dokumente zu unterstützen. Ab 9,99 Euro im Monat erhalten Online Händler von Käuferschutz nützliche Unterstützung bei der Ausarbeitung der eigenen AGB, bei der Überprüfung des eigenen Internet Shops auf Rechtssicherheit, der Erstellung von Rechtstexten und eine Soforthilfe bei Abmahnungen.

Flexible Hilfe bei Problemen

Das Projekt www.haendlerschutz.com von der Stadtinfo AG in Nürnberg bietet ein komplexes Paket von rechtlichen Dienstleistungen zum günstigen Preis an. Die Serviceleistungen reichen von Beratungen über Shops bei eBay und Amazon , bei anderen Portalen wie Dawanda, Hood, Yatego und Allyouneed über Unterstützung bei der Formulierung der AGB, der Widerrufsbelehrung und individuelle Rechtstexte bis zu aktuellen Infobriefen bei Veränderungen der Rechtslage. Allein die Ausarbeitung der Rechtstexte im Verkauf an private Kunden und im Verkauf an Firmen erfordert eine umfassende Rechtskenntnis. Wer diese Dokumente im "Do it yourself" - Verfahren erstellen möchte, benötigt umfassende Rechtskenntnisse. Wer damit einen Anwalt beauftrag, wird mit erheblichen Kosten rechnen müssen.

Das Servicepakte von Händlerschutz bietet umfassende Hilfe zum günstigen Preis. Mehr als 57.000 Online Präsenzen werden werden von Händlerschutz bereits betreut. Die strategische Zusammenarbeit mit dem Portal www.anwaltsinfo.de erlaubt die Auswahl des richtigen Ansprechpartners aus mehr als 70.000 Anwälten. Geprüfte Unternehmen werden zertifiziert und erhalten das Logo von Händlerschutz als Bestätigung der geprüften Rechtssicherheit des Internet Shops. Bei einer Abmahnung erhalten die Mitglieder bei Händlerschutz eine kostenlose Soforthilfe. Ein Zusatzpaket des Service Händlerschutz ist ist die umfassende Rechtsberatung. Fachanwälte für das jeweils erforderliche Thema stehen für Fragen und Konsultationen zu günstigen Preisen zur Verfügung.

Strategische Partner gegen Abmahngefahren

Die Tätigkeit der Abmahnvereine wird von Rechtsexperten zwiespältig beurteilt. Abmahnvereine sind als Instrumente zur Überwachung der Rechtssicherheit im Umgang mit Kunden entstanden. Mit dem geschäftlichen Boom im Internet waren Erscheinungen von laxer Handhabung des Wettbewerbsrechtes entstanden, die Abmahnvereinen ein weites Betätigungsfeld eröffneten. Die anwaltliche Abmahnung entwickelte sich zum Geschäftsbereich mit Millionenumsätzen, der sich in einigen Anwaltskanzleien verselbstständigte.

Der Gesetzgeber folgte der Entwicklung des eBusiness mit einer Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen, die für einen Gründer im Internet Geschäft kaum noch überschaubar sind. Abmahnungen von Abmahnvereinen oder Anwaltskanzleien können für ein start up Unternehmen zur Existenz bedrohenden Vorgehensweise werden, wenn falsch reagiert wird. Mit dem Händlerschutz von www.haendlerschutz.com und der strategischen Zusammenarbeit mit dem Portal www.anwaltinfo.de ist ein Potential ausgleichenden Schutzes für Internet Händler entstanden. Es bietet einen umfassenden Schutz der Internet Händler bei Abmahnungen und Rechtssicherheit in allen Fragen der Vertragsgestaltung und der Unternehmensdokumente. 

 



Schutzpaket


Händlerschutz Schutzpaket
© 2025 DisclaimerVorlage.de - Alle Rechte vorbehalten - Händlerschutz Händlerbund